Silvana und Tobias Lundie, Bestatter des Bestattungshaus Lundie

Würdevoller Abschied ab 890 € – Ihr Bestatter in Berlin

Einfühlsame Begleitung in schweren Zeiten – Rund um die Uhr für Sie da.

Silvana und Tobias Lundie, Bestatter des Bestattungshaus Lundie

  • Günstige und transparente Festpreise. Keine versteckten Kosten.
  • Persönliche und einfühlsame Betreuung  durch unseren Familienbetrieb
  • Notfall-Hotline 24 Stunden an 365 Tagen für Sie erreichbar.

Ihr Begleiter in schweren Stunden


Der Verlust eines geliebten Menschen bringt oft Trauer, Schmerz und Verunsicherung mit sich. In dieser schwierigen Phase stehen wir Ihnen als vertrauensvoller und einfühlsamer Partner zur Seite. Unser Familienunternehmen begleitet Sie mit viel Empathie und Verständnis durch alle notwendigen Schritte.

Wir verstehen, dass der Abschied individuell und würdevoll gestaltet sein sollte – nach Ihren Wünschen und den Wünschen des Verstorbenen. Unser Ziel ist es, Ihnen die organisatorischen Lasten abzunehmen, damit Sie sich ganz auf den Abschied und Ihre Erinnerungen konzentrieren können.

Mit viel Herz, Erfahrung und Respekt helfen wir Ihnen, den letzten Weg liebevoll und in Würde zu gestalten. Ob es um die Wahl der Bestattungsform, die Organisation der Trauerfeier oder die rechtlichen Formalitäten geht – wir sind für Sie da, jederzeit und rund um die Uhr.


Wir lassen Sie in diesen schweren Stunden nicht allein.

Diese Menschen haben wir bereits beim Abschied begleitet

Bestattungsformen und Preise

Weitere Preise und individuelle Angebote erhalten Sie persönlich. Lassen Sie sich beraten und kontaktieren Sie uns.

Feuerbestattung

Die Feuerbestattung bietet eine würdevolle und zugleich sanfte Möglichkeit, Abschied zu nehmen. In einem achtsamen Prozess wird der Verstorbene im Krematorium eingeäschert, wobei die Asche später in einer liebevoll ausgewählten Urne beigesetzt wird.

Ob in einem ruhigen Wald, auf offener See oder einem friedlichen Friedhof – diese Beisetzungsart erlaubt es, den geliebten Menschen auf besondere Weise zu verabschieden.

Die Zeit zwischen Tod und Beisetzung, meist 10 bis 16 Tage, bietet Raum für persönliche Trauer und eine sorgfältige Vorbereitung des letzten Weges. Die Feuerbestattung verbindet Tradition mit einem tiefen Gefühl der Ruhe und Erinnerung.

Angebot Feuerbestattung Basis I

Feuerbestattung inkl. Bestatter und Kremationskosten zzgl. der Kosten vom Beisetzungsort ihrer Wahl (Friedhof).

Das Grundangebot ist ein reines Online-Angebot.

Alle enthaltenen Leistungen anzeigen

  • Schlichter Kiefernsarg (Standardgröße) für die Einäscherung
  • Ausstattung des Sarges, Decke, Kissen und Sterbegewand
  • Überführung vom Sterbeort (Berliner Stadtgebiet) zum Krematorium inkl. Träger
  • Abholung aus dem Krankenhaus
  • Grundversorgung des Verstorbenen
  • Betten und Kleiden, Hygienische Versorgung des Verstorbenen
  • Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
  • Anmeldung beim Krematorium
  • Anmeldung beim Friedhof
  • Beantragen der Sterbeurkunden beim Standesamt
  • Kosten vom deutschen Krematorium unserer Wahl
  • Einäscherungsnachweis
  • 3 Tage Kühlraumgebühr inkl.
  • 1 Sterbeurkunde inkl.
  • Telefonische Beratung/Trauergespräch
  •  Abmelden Einwohnermeldeamt
  • Abmelden Rente
  • Abmelden Krankenkasse und Pflegegrad
  • Aschekapsel
  • Überführung der Urne zum Friedhof

ab 890 Euro
Gesamtpreis (inkl. 19% MwSt.)

Für die 2. gesetzlich vorgeschriebene Leichenschau im Krematorium entstehen Zusatzkosten in Höhe von 48,00 €. Es können durch weitere Kühltage und einer Abholung außerhalb des Krankenhauses Zusatzkosten entstehen.

Da es sich um ein Online-Angebot handelt, entstehen bei einem persönlichen Termin weitere Zusatzkosten.

Seebestattung

Die Seebestattung ist eine würdevolle und naturverbundene Art des Abschieds, die besonders für Menschen mit einer tiefen Verbindung zum Meer oder der Symbolik des Wassers von Bedeutung ist. Nach der Einäscherung wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen, wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben. Diese Urne löst sich nach einer Weile auf, wodurch die Asche sanft in die Weiten des Ozeans übergeht.

Die Seebestattung kann in Stille erfolgen oder in Anwesenheit der Familie und Freunde, oft begleitet von einer einfühlsamen Zeremonie an Bord eines Schiffes. Auf Wunsch erhalten die Angehörigen die genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle, die ihnen einen konkreten Ort des Gedenkens bieten.

Diese Art der Bestattung vereint Freiheit und Ewigkeit, während sie gleichzeitig eine tiefe Verbindung zur Natur ausdrückt. Die Ruhe und Weite des Meeres bieten Trost und lassen den Abschied zu einem friedvollen Moment werden.


Angebot Seebestattung (anonym)

Seebestattung mit stiller/anonymer Beisetzung in der Ostsee, Seegebiet Lübeck-Travemünde.

Das Grundangebot ist ein reines Online-Angebot.


Alle enthaltenen Leistungen anzeigen

  • Schlichter Kiefernsarg (Standardgröße) für die Einäscherung
  • Ausstattung des Sarges, Decke, Kissen und Sterbegewand
  • Überführung vom Sterbeort (Berliner Stadtgebiet) zum Krematorium inkl. Träger
  • Abholung aus dem Krankenhaus
  • Grundversorgung des Verstorbenen
  • Betten und Kleiden, Hygienische Versorgung des Verstorbenen
  • Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
  • Anmeldung beim Krematorium
  • Anmeldung bei der Seereederei
  • Beantragen der Sterbeurkunden beim Standesamt
  • Kosten vom deutschen Krematorium unserer Wahl
  • Einäscherungsnachweis
  • 3 Tage Kühlraumgebühr inkl.
  • 1 Sterbeurkunde inkl.
  • Telefonische Beratung/Trauergespräch
  •  Abmelden Einwohnermeldeamt
  • Abmelden Rente
  • Abmelden Krankenkasse und Pflegegrad
  • Einfache Seeurne
  • Urnenversand zur Reederei
  • Kosten der Seebestattungsrederei für die stille Seebeisetzung, im Seegebiet von Lübeck-Travemünde

ab 960 Euro
Gesamtpreis (inkl. 19% MwSt.)

Gegen Aufpreis können Sie der Beisetzung auf See beiwohnen.

Für die 2. gesetzlich vorgeschriebene Leichenschau im Krematorium entstehen Zusatzkosten in Höhe von 48,00 €. Es können durch weitere Kühltage und einer Abholung außerhalb des Krankenhauses Zusatzkosten entstehen.


Da es sich um ein Online-Angebot handelt, entstehen bei einem persönlichen Termin weitere Zusatzkosten.

Dünenbestattung

Die Dünenbestattung ermöglicht einen friedvollen und naturverbundenen Abschied in den geschützten Dünenlandschaften von Noord-Holland und Zuid-Holland. Inmitten der natürlichen Schönheit und Ruhe der Dünen wird die Asche des Verstorbenen sanft vom Wind getragen und eins mit der Umgebung. Diese Form der Bestattung schafft eine tiefgehende Verbindung zur Natur und ermöglicht es, in einem geschützten und nachhaltigen Gebiet Abschied zu nehmen.

Jede Dünenkrone wird zu einem symbolischen Ort, der ewige Erinnerungen bewahrt. Unser Team begleitet Sie respektvoll und einfühlsam in diesen besonderen Momenten, um sicherzustellen, dass die Dünenbestattung nach Ihren Wünschen verläuft. Nach der Zeremonie erhalten Sie eine Erinnerungskarte mit dem genauen Beisetzungsort und auf Wunsch eine liebevoll zusammengestellte Erinnerungsbox. Die Dünenbestattung bietet einen friedvollen Abschied im Einklang mit der Natur.


Angebot Dünenbestattung (anonym)

Dünenbestattung in Noord-Holland und Zuid Holland. Beim Angebot handelt es sich um eine anonyme

Dünenbestattung mit Ascheverstreuung Noord-Holland und Zuid Holland, ohne Anwesenheit der Angehörigen.

Das Grundangebot ist ein reines Online-Angebot.


Alle enthaltenen Leistungen anzeigen

  • Schlichter Kiefernsarg (Standardgröße) für die Einäscherung
  • Ausstattung des Sarges, Decke, Kissen und Sterbegewand
  • Überführung vom Sterbeort (Berliner Stadtgebiet) zum Krematorium inkl. Träger
  • Abholung aus dem Krankenhaus
  • Grundversorgung des Verstorbenen
  • Betten und Kleiden, Hygienische Versorgung des Verstorbenen
  • Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
  • Anmeldung beim Krematorium
  • Beantragen der Sterbeurkunden beim Standesamt
  • Kosten vom deutschen Krematorium unserer Wahl
  • Einäscherungsnachweis
  • 3 Tage Kühlraumgebühr inkl.
  • 1 Sterbeurkunde inkl.
  • Telefonische Beratung/Trauergespräch
  •  Abmelden Einwohnermeldeamt
  • Abmelden Rente
  • Abmelden Krankenkasse und Pflegegrad
  • Aschekapsel
  • Urnenversand
  • Ascheverstreuung
  • Beisetzungsgebühr für die Dünenbestattung

ab 1380 Euro
Gesamtpreis (inkl. 19% MwSt.)

Für die 2. gesetzlich vorgeschriebene Leichenschau im Krematorium entstehen Zusatzkosten in Höhe von 48,00 €. Es können durch weitere Kühltage und einer Abholung außerhalb des Krankenhauses Zusatzkosten entstehen.


Da es sich um ein Online-Angebot handelt, entstehen bei einem persönlichen Termin weitere Zusatzkosten.

Baum- und Waldbestattung

Die Baumbestattung ist eine tief berührende und naturnahe Art der letzten Ruhe. Nach der Einäscherung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt. Diese Beisetzungsform symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf besonders eindrucksvolle Weise: Der Mensch wird wieder Teil der Natur, indem seine Asche den Wurzeln des Baumes Kraft und neues Leben schenkt.

Ob in einem Ruhewald oder einem Friedwald – die stille und friedliche Atmosphäre dieser Orte bietet den Hinterbliebenen einen Ort der Einkehr und des Gedenkens. Die Verbindung zur Natur, die Beständigkeit und Ruhe des Baumes, schenkt Trost und das Gefühl, dass der Verstorbene in der Natur weiterlebt.

Die Baumbestattung ist eine besondere Form des Abschieds, die dem Wunsch nach Harmonie mit der Natur gerecht wird.

Angebot Baumbestattung (anonym)


inkl. anonymen Baumplatz am Bestattungsort unserer Wahl. 


Das Grundangebot ist ein reines Online-Angebot.


Alle enthaltenen Leistungen anzeigen

  • Schlichter Kiefernsarg (Standardgröße) für die Einäscherung
  • Ausstattung des Sarges, Decke, Kissen und Sterbegewand
  • Überführung vom Sterbeort (Berliner Stadtgebiet) zum Krematorium inkl. Träger
  • Abholung aus dem Krankenhaus
  • Grundversorgung des Verstorbenen
  • Betten und Kleiden, Hygienische Versorgung des Verstorbenen
  • Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
  • Anmeldung beim Krematorium
  • Anmeldung beim zuständigen Forstamt
  • Baumplatz (anonym, Bestattungsort unserer Wahl)
  • Beantragen der Sterbeurkunden beim Standesamt
  • Kosten vom deutschen Krematorium unserer Wahl
  • Einäscherungsnachweis
  • 3 Tage Kühlraumgebühr inkl.
  • 1 Sterbeurkunde inkl.
  • Telefonische Beratung/Trauergespräch
  • Abmelden Einwohnermeldeamt
  • Abmelden Rente
  • Abmelden Krankenkasse und Pflegegrad
  • Biologische Urne
  • Urnentransport zum Ruheforst
  • Beisetzungsgebühr für Baumbestattung anonym im Ruheforst Eberswalde, ohne Teilnahme von Angehörigen

ab 1380 Euro
Gesamtpreis (inkl. 19% MwSt.)

Für die 2. gesetzlich vorgeschriebene Leichenschau im Krematorium entstehen Zusatzkosten in Höhe von 48,00 €. Es können durch weitere Kühltage und einer Abholung außerhalb des Krankenhauses Zusatzkosten entstehen.


Da es sich um ein Online-Angebot handelt, entstehen bei einem persönlichen Termin weitere Zusatzkosten.

Erdbestattung

Die Sargbestattung ermöglicht einen besinnlichen und liebevollen Abschied von einem geliebten Menschen. 

Bei dieser traditionellen Beisetzungsform wird der Verstorbene in einem Sarg zur letzten Ruhe gebettet, begleitet von einer individuellen Trauerfeier in einer Kirche, Kapelle oder im familiären Kreis. Der Sarg, oft aus Holz oder nachhaltigen Materialien gefertigt, kann nach den Wünschen der Hinterbliebenen gestaltet werden.

Diese Bestattungsart bietet einen festen Ort der Trauer, an dem Hinterbliebene Rituale wie das Niederlegen von Blumen oder das Anzünden von Kerzen durchführen können. Ergänzend zur traditionellen Zeremonie bieten digitale Gedenkseiten eine Möglichkeit, Erinnerungen online zu teilen und gemeinsam zu trauern. So vereint die Sargbestattung Tradition und moderne Elemente, um den Abschied tröstlich und persönlich zu gestalten.


Bei Erdbestattungen können wir keinen festen Ab-Preis angeben, da die Kosten je nach Friedhof und Leistungen stark variieren können – gern beraten wir Sie hierzu persönlich.

Anonyme Bestattung

Die anonyme Bestattung ist eine diskrete und kostengünstige Alternative zur traditionellen Grabbestattung. Dabei wird die Asche des Verstorbenen in einer Urne auf einer gemeinschaftlichen Grabstelle beigesetzt, ohne individuelle Kennzeichnung. Diese Form des Abschieds wählt man oft, um die Privatsphäre zu wahren und die Pflege eines Grabes zu vermeiden.

Für mehr Beteiligung gibt es die Möglichkeit einer halbanonymen Bestattung, bei der ein Grabkissen mit dem Namen des Verstorbenen gesetzt wird. Auch anonyme Baum- oder Seebestattungen bieten naturnahe Alternativen. Wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite und unterstützen Sie bei der Gestaltung dieses besonderen Abschieds.


Angebot Seebestattung (anonym)

Seebestattung mit stiller/anonymer Beisetzung in der Ostsee, Seegebiet Lübeck-Travemünde.

Das Grundangebot ist ein reines Online-Angebot.

Alle enthaltenen Leistungen anzeigen

  • Schlichter Kiefernsarg (Standardgröße) für die Einäscherung
  • Ausstattung des Sarges, Decke, Kissen und Sterbegewand
  • Überführung vom Sterbeort (Berliner Stadtgebiet) zum Krematorium inkl. Träger
  • Abholung aus dem Krankenhaus
  • Grundversorgung des Verstorbenen
  • Betten und Kleiden, Hygienische Versorgung des Verstorbenen
  • Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
  • Anmeldung beim Krematorium
  • Anmeldung bei der Seereederei
  • Beantragen der Sterbeurkunden beim Standesamt
  • Kosten vom deutschen Krematorium unserer Wahl
  • Einäscherungsnachweis
  • 3 Tage Kühlraumgebühr inkl.
  • 1 Sterbeurkunde inkl.
  • Telefonische Beratung/Trauergespräch
  •  Abmelden Einwohnermeldeamt
  • Abmelden Rente
  • Abmelden Krankenkasse und Pflegegrad
  • Einfache Seeurne
  • Urnenversand zur Reederei
  • Kosten der Seebestattungsrederei für die stille Seebeisetzung, im Seegebiet von Lübeck-Travemünde

ab 960 Euro
Gesamtpreis (inkl. 19% MwSt.)

Für die 2. gesetzlich vorgeschriebene Leichenschau im Krematorium entstehen Zusatzkosten in Höhe von 48,00 €. Es können durch weitere Kühltage und einer Abholung außerhalb des Krankenhauses Zusatzkosten entstehen.


Da es sich um ein Online-Angebot handelt, entstehen bei einem persönlichen Termin weitere Zusatzkosten.

Weitere Preise und individuelle Angebote erhalten Sie persönlich. Lassen Sie sich beraten und kontaktieren Sie uns.

Häufige Fragen an uns

Klicken Sie auf den jeweiligen Abschnitt um die Antwort zu den Fragen zu sehen.

Wo ist Ihr Standort?

Machen Sie auch Hausbesuche?

Welchen Unterlagen werden für die Beurkundung der Sterbeurkunden, im Original benötigt?

Welche Abmeldungen übernehmen wir?

Welches Standesamt ist zuständig?

Wann ist mit den Sterbeurkunden zu rechnen?

Wann wird die Einäscherung vollzogen?

Jetzt beraten lassen und Angebot erhalten

Rufen Sie uns einfach an ...

Rufen Sie uns gerne an. Sind wir gerade nicht erreichbar, dann hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Termine nur nach Vereinbarung!

oder lassen Sie sich zurückrufen.

Sie können uns auch gerne eine Nachricht senden. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Contact Us
Welche Beerdigungsart wünschen Sie?

Unser Standort in Berlin

Sie finden uns hier:

Bestattungshaus Lundie

Mühlenstr. 8a

14167 Berlin

Da es uns aktuell nicht möglich ist, das Stadtbüro durchgängig personell zu besetzen, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme für eine Terminabsprache oder unser Kontaktformular zu nutzen.